https://www.chinnow.net/anleitung-db-luftduschen-ausbauen.htm
Automobiles

Mercedes-Benz® W124/W126: Anleitung zum Ausbau der beleuchteten Lüftungsdüsen (Luftduschen)

Ausbau-Anleitung für die Luft-Ausströmer zum Erneuern der 0,5W Glassockellampe am Beispiel des W124.


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
Schrauben an alten Benzen
das Buch zu auto.chinnow.net

320 Seiten, 70 Abbildungen
überall im Buchhandel
ISBN 9783754335161

(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)


Dauer des Ausbaus circa 5 Minuten, sofern ein spitz zulaufender Körner parat ist. Die Arbeit wird am Beispiel eines W124 beschrieben. Die anderen genannten Baureihen sind weitgehend baugleich.


1. Anleitung zum Ausbau der seitlichen Luftduschen (Lüftungsdüsen) im Mercedes W124/W126

In manchen Youtube-Videos wird der Ausbau falsch beschrieben. Dort stochert und hebelt man mit einem Schraubendreher unsanft an den Verriegelungen herum. Das ist der beste Weg, um die jeweils 4 kleinen Metall-Federklammern vom Gehäuse abzureißen.

Wir können das besser. Um die richtige Bewegung beim Entriegeln ausführen zu können, muss man verstehen, auf welche Weise die Klammern die Luftdusche verriegeln. Eingebaut sind deren Federn entspannt und die vier Haltenasen der Klammern ruhen in kleinen Aufnahmen des umgebenden Gehäuses.

Die Laschen der Federn, die mit einen spitzen schlanken Körner nur zwei bis drei Millimeter vom Gehäuse wegbewegt werden, sind also nicht besonders stabil am Kunststoff der Luftdusche befestigt. Darum brechen sie ab, wenn man sie entweder zu weit hebelt oder mit einem zu großen Schraubendreher ohne Zuhilfenahme einer Taschenlampe wild herumstochert. Auch ist die schwarze Lackierung der metallenen Luftduschen kratzempfindlich. Gegebenenfalls sollte Werkzeug mit ein wenig Kreppband umwickelt werden.

Angefangen wird bei den seitlichen Luft-Ausströmern mit den äußeren beiden Federklammern. Unbedingt dabei mit der Taschenlampe hineinleuchten, damit Sie sehen, was Sie tun. Die Spitze des Körners führt man in die kleine Öffnung einer Federlasche ein und hebt sie ein wenig vom Gehäuse weg. Nach dem Lösen der ersten schon versuchen, den Luftduschen-Einsatz ein wenig abzuziehen, damit die Nase nicht wieder in die Aufnahme zurückspringt. Wenn das der Fall sein sollte, erst mal alle anderen lösen. Wenn wenigstens zwei Klammern einer Seite (links, rechts, oben oder unten) entriegelt sind, kann man durch Ziehen die letzten beiden auch freibekommen. Und dann lässt sich der Einsatz herausziehen.

Nur wenn das Ziehen unmöglich erscheint oder nach dem Wiedereinsetzen der Luftschlauch nicht rundum bündig auf dem Luftduschen-Stutzen sitzt, muss der Lautsprecher darüber ausgebaut werden. Dann vor dem Ausbau der Luftdusche den Luftschlauch abziehen, um sie von hinten herausdrücken zu können. Und nach dem Einbau kann der Luftschlauch korrekt aufgesteckt werden.

Etwas herausgezogen kann man nun die 0,5W matte Glassockelbirne herausziehen. Als Ersatz gibt es bei DB nur noch klare Birnchen der Stärke 0,45W (Teilenummer N000000001061). Auf keinen Fall die auch erhältlichen stärkeren Glassockelbirnchen einsetzen - die werden so heiß, dass das umliegende Gehäuse mit dem Leuchtmittel untrennbar verschmilzt.

Beim Einbau auf korrekten Sitz des Luftschlauchs auf dem Stutzen achten. Am besten mit einer Taschenlampe kontrollieren.


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
Lexikon der Metaphysik & Literaturverzeichnis
Ergänzungsband zur Reihe 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

überall im Buchhandel
ISBN 9783756888962

(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)



2. Anleitung zum Ausbau der mittleren Luftduschen (Lüftungsdüse) im Mercedes W124/W126

Zuerst entfernt man links im Handschuhfach eine Kreuzschlitzschraube, die den Luftausströmer-Einsatz fixiert. Dann stellt man die Lamellen waagrecht und sucht man mit der Taschenlampe die kleine Aufnahme des Inbusschlüssels - sie ist versteckt weit hinten im oberen Teil rechts der Mitte zu finden - und löse deren Inbus- Schraube. Hierüber wird nach dem Wiedereinbau die hintere Luftklappe eingestellt, so dass sie im geschlossenen Zustand vollständig schließt.

W124 Mittelausströmer (Luftdusche).
Im roten Kreis ist die tief liegende Inbus-Schraube zur Klappen-Justierung zu sehen

Das Vorgehen in Bezug auf die Federklammern ist identisch mit der obigen Anleitung für die seitlichen Luftduschen. Hier gibt es nur zwei Federklammern auf der linken Seite und der Einsatz wird am besten zunächst rechts leicht herausbewegt.

Beim Einbau auch hier darauf achten, dass der Schlauch richtig auf dem Stutzen der Luftdusche sitzt. Nach dem Einbau muss noch die Luftklappe mit dem Inbusschlüssel eingestellt werden, sonst ist sie auch in der Geschlossenstellung des Drehreglers offen und es zieht.


Diese und weitere Informationen finden Sie auch in meinem Buch 'Schrauben an alten Benzen, ISBN 9783748102328



Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
Intuition, Träume und außerkörperliche Erfahrungen
Unsere emotionalen Verbindungen zu Menschen, Dingen und Orten
Telepathie und verschiedene Traumarten u.a.
überall im Buchhandel
ISBN 9783748144687

(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)








Lexikon
der Metaphysik
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Träume, Intuition & Vorauswissen
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Leben nach dem Tod
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Allergie-Ratgeber
plus Liste der
Lebensmittel-Zusatzstoffe
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Wie wir unsere
Realität bilden
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Im Alltag zurechtfinden
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Reiseführer
für die
letzte Reise
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Zitate
und
kleine Weisheiten
Klick führt zu den Zitaten.

überall im Buchhandel


Physik an
der Grenze zur
Metaphysik
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel


Schrauben an
alten Benzen
Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei sofort lieferbar !

überall im Buchhandel