Kategorie: Hauptmahlzeit, Deutsche Küche | Vorbereitungszeit 35 Minuten | Fertig in 45 Minuten | Reicht für 3 Personen
Tags: salzarm, Spaghetti, Tomaten, vegan, vegetarisch
500 g salzarme Spaghetti (z.B. Rewe Hausmarke 'JA')
Einen Beutel Soja-Schnetzel, fein (z.B. von Alnatura/Budnikowsky)
3 große oder 4 kleine frische Tomaten
1 Zwiebel
Knoblauch nach Gusto - da der Geruch meist rausgezüchtet ist, ist die Menge kein Problem
400g Ketchup - Billig-Ketchup schmeckt oft nicht, besser
Heinz-Ketchup nehmen)
Viel Öl
100ml trockenen Weißwein (wenn Kinder mitessen: hältig Wasser/Balsamicoessig nach Geschmack (max. 50ml)
200g (eine Tube) Tomatenmark (Tube oder Dose)
Worchester-Sauce
Tabasco-Sauce (Vorsicht: scharf, Anfangs wenig reingeben)
Kräuter der Provence
Majoran
Oregano
Curry ODER China-Gewürzmischung
Parmesan-Käse mit möglichst geringem Salzgehalt
1 Bund Petersilie
Vorab: Keinesfalls die folgende Rezeptur mit Salz, Sojasauce oder Gemüsebrühe ergänzen. Ist auch nicht nötig. Die Würzung
ersetzt Salz, wäre sonst zu kräftig.
Zuerst feine Sojaschnetzel (z.B. von Alnatura/Budnikowsky)
im Messbecher mit 300ml Wasser und ggf. 100ml Weißwein (wenn keine Kinder und Alkohol-empfindliche Gäste mitesssen) gut vermengen. Sojaschnetzel 15 Minuten ziehen lassen - ideal wären 45 Minuten. Die Flüssigkeit
zieht teilweise in die Sojaschnetzel ein. Circa 15 (Gasherd) bis 10 (Elektroherd) Minuten nach Beginn der Vorbereitungen anfangen,
ohne Salzzugabe ins kalte Wasser gesteckte Spagetti aufkochen. Hiernach Flamme klein stellen, so dass es nur noch köchelt.
Nach dem Aufkochen brauchen die meisten nicht frisch hergestellten Spaghetti noch genau 7 Minuten bei leichtem Köcheln,
um bissfest zu garen.
Parallel Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit dem Knoblauch anbraten. Kleine Tomaten vierteln, große achteln. Wenn die
Zwiebeln glasig sind, Tomaten dazugeben, Pfeffern und Kräuter der Provence,etwas Majoran, etwas Oregano, sowie etwas Curry ODER China-Gewürzmischung dazugeben. Etwas
auf kleiner Flamme einkochen. Dann Tomatenmark unterrühren. Noch etwas köcheln lassen.
Sojaschnetzel mit der ganzen Flüssigkeit in die Pfanne geben. Zum Schluss jeweils eine ordentliche Prise Tabasco und Worchester-Sauce, grob gehackte Petersilie und zuletzt den Ketchup dazugeben. Auf kleiner Flamme gut fünf Minuten köcheln
lassen. Eventuell eine zu feste Konsistenz mit etwas Wein/Balsamico-Essig verdünnen.
Im Zweifel Anfangs weniger Gewürze zugeben und nach dem Abschmecken eventuell gezielt nachwürzen. Die Soße lässt sich gut mit maximal einer weiteren Flasche Ketchup strecken.
Spaghetti nach 5 bis 7 Minuten Köcheln (immer mal Bissfestigkeit testen) abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Gut
abtropfen lassen. Fertig. Parmesan erst am Tisch zugeben - da er Salz enthält, ggf. nur wenig zur Geschmacksabrundung hinzutun.
Guten Appetit!