Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und mit etwas Öl im Topf bei mittlerer Hitze
anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das unaufgetaute tiefgefrorene Suppengemüse
darüber geben und auf große Flamme stellen. Jetzt Kartoffeln schälen und in mundgerechte
kleine Stücke schneiden.
Wenn das Suppengemüse im Topf angetaut ist, Kartoffeln, kleingeschnittenes Seitan und Würstchen (ganz oder in Stücken)
dazugeben. Mit Wasser gut
zwei Zentimeter über den Topfinhalt auffüllen. Jetzt 3 Teelöffel Brühe, Salatkräuter
und den
schwarzen Pfeffer nach Geschmack dazugeben. Mit etwas Maggi-Flüssigwürze geschmacklich
abrunden. Immer wieder umrühren. Vorsicht bei der verbreiteten Maggi flüssige Suppen-Würze: Nur sehr sparsam einsetzen -
sie überdeckt schnell alle anderen Zutaten.
Nach dem Aufkochen auf kleinster Flamme mit schräggestelltem Deckel köcheln lassen,
bis die Kartoffeln gar sind. Servieren und Fertig.
Räucher-Tofu ist übrigens fester Sojaquark, der geräuchert wurde. Seitan wird
aus Getreide (gelegentlich zusätzlich mit Algen) hergestellt. Übrig gebliebene
Suppe schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Guten Appetit!