Kategorie: Hauptmahlzeit, Deutsche Küche | Fertig in 1 Stunde | Reicht für 4 Personen
Tags: salzarm, Kartoffeln, Weißkohl, vegetarisch
Stumpen des Weißkohls abschneiden und die äußeren Blätter abschälen. Weißkohl
zunächst halbieren, dann vierteln und in mundgerechte Würfel schneiden. Nur die
heutige Portion (1/4tel Weißkohl) in den Topf geben und mit Wasser bedeckt auf
großer Flamme aufkochen, dann köchelnd garen. Rest einfrieren oder im Kühlschrank
aufbewahren.
Gute Kartoffeln waschen und in kleine unregelmäßige Stücke
schneiden, schlechte Kartoffeln zuvor schälen. Karotten schälen und in mundgerechte
Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten in die Pfanne geben und kräftig anbraten.
Hierbei bestenfalls einen Spritzschutz, jedoch keinen Glasdeckel verwenden. Denn unter
dem Glasdeckel würde der Pfanneninhalt eher gekocht als gebraten und daher völlig
anders schmecken. Bevor der Pfanneninhalt fertig gegart ist, Flamme ausschalten.
Den gar gekochten und abgetropften Weißkohl dazugeben, alles im Verrühren gut
salzen und den Pfanneninhalt letztmalig kräftig anbraten. Servieren und fertig.
Der gekochte Weißkohl kann über mehrere Tagen verarbeitet oder
auch bereits kleingeschnitten eingefroren werden. Die fertige Pfanne
kann sehr gut am nächsten Tag noch einmal aufgewärmt werden - alle Kohlarten
schmecken aufgewärmt sogar besser als frisch zubereitet.
Guten Appetit!