ZITAT: Es ist kaum eine Übertreibung zu be... (s.u.)
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten das Buch zu zitate.chinnow.net Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel ISBN 9783743137820
(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)
Es ist kaum eine Übertreibung zu behaupten, dass die Sitten heute fast ausschließlich von Dingen bestimmt und durchgesetzt werden. Eine Voraussetzung dafür ist die mentale Zurüstung des Menschen in einer konformistischen Gesellschaft durch die Medien. Es besteht eine Gefahr in der Bildermacherei und Bilderfresserei, in der Verbilderung der Welt. Die Menschen werden dadurch erfahrungslos, leben von Bildern aus zweiter, dritter und vierter Hand, während die Wirklichkeit zum Phantom wird und der Zuschauer zum voyeurhaftem Herrscher über Weltphantome. Die Täuschung, die Live-Übertragung vermittle eine unbearbeitete und unverfälschte Realität, verdeckt auch den dahinter verborgenen Herrschaftsmechanismus: Während sich der Zuschauer als Herr fühlt, macht sich das Medium durch Bildauswahl und Bildvermittlung zum 'Herrn des Herrn'. Der Fernsehkonsument wird zum freiwilligen Mitarbeiter bei der Verwandlung seiner selbst in einen Massenmenschen.
Günther Anders (1902-1992), Österreichischer Philosoph