https://www.chinnow.net/buchzitate/zitatebuch-01182.htm
Lesewelten

ZITAT: Nun bitte ich den Leser zu bedenken, das... (s.u.)

Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten
das Buch zu zitate.chinnow.net
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel
ISBN 9783743137820

(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)


Nun bitte ich den Leser zu bedenken, dass die Maxime der Ungerechtigkeit, das Herrschen der Gewalt statt des Rechts, [...] eigentlich das wirklich und faktisch in der Natur herrschende Gesetz ist, nicht etwan nur in der Tierwelt, sondern auch in der Menschenwelt: seinen nachteiligen Folgen hat man bei den zivilisierten Völkern durch die Staatseinrichtung vorzubeugen gesucht. Sobald aber diese, wo und wie es sei, aufgehoben oder eludiert wird, tritt jenes Naturgesetz gleich wieder ein.

Arthur Schopenhauer (1788-1860), Deutscher Philosoph, liefert mit seiner 'Preisschrift über die Grundlage der Moral' bereits um 1840 eine schlüssige Erklärung für fragwürdiges Politiker-Gebaren in aller Herren Länder.


Vorheriges Zitat | Zitate-Übersicht | Zum nächsten Zitat