https://www.chinnow.net/buchzitate/zitatebuch-01073.htm
Lesewelten

ZITAT: Die Banken hatten den Müllofen [Anm... (s.u.)

Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten
das Buch zu zitate.chinnow.net
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel
ISBN 9783743137820

(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)


Die Banken hatten den Müllofen [Anm.: der Stadt Wuppertal] für 75 Jahre für 422 Millionen US-Dollar gekauft und dafür ein Darlehen über 368 Millionen bei der Norddeutschen Landesbank und der Landesbank Baden-Württemberg aufgenommen. Die Wuppertaler Abfallgesellschaft AWG erhielt vom Kaufpreis nur die einmalige Belohnungsprämie von 28 Millionen Dollar. 26 Millionen Dollar zahlten die Investoren an den US-Versicherungskonzern AIG. Der sollte daraus am Ende der Leasingzeit 2024 den festgelegten Rückkaufpreis an die Investoren auszahlen, damit Wuppertal seinen Müllofen zurückbekommt. Die restlichen 368 Millionen wurden sofort an Tochtergesellschaften der beiden Landesbanken durchgereicht: Sie sollten bis 2024 im Namen der Stadt die Rückmietraten an die Briefkastenfirma AWG Leasing in Delaware zahlen.

Werner Rügemer erklärt in der 'TAZ', wie CBL - das Cross-Boarder-Leasing mit US-Banken als Nutznießern - funktioniert. Dass es überhaupt funktioniert ist kaum zu glauben. Aber wie lautet eine alte Spielbank-Weisheit? Abgerechnet wird zum Schluss. Denn da diese Geschäfte meist über die US-amerikanische Versicherungsgesellschaft 'AIG' abgesichert wurden, kommen jetzt auf die Kommunen erhebliche Kosten zu. Denn das Rating von 'AIG' ist durch dessen Beinahe-Insolvenz stark gesunken. Nach den Leasingverträgen können die US-amerikanischen Investoren nun zusätzliche Sicherheiten von den deutschen Kommunen fordern.


Vorheriges Zitat | Zitate-Übersicht | Zum nächsten Zitat