https://www.chinnow.net/buchzitate/zitatebuch-00943.htm
Lesewelten

ZITAT: Ein Pappbrötchen, ein flachgeklopft... (s.u.)

Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten
das Buch zu zitate.chinnow.net
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel
ISBN 9783743137820

(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)


Ein Pappbrötchen, ein flachgeklopfter Fleischklops, Ketchup - plus 2400 Liter Wasser, um reinbeißen zu können. Wie das? Das meiste Wasser wird gebraucht, um die - im Standardfall - rund 150 Gramm Rindfleisch zwischen den beiden Weizenfladen zu produzieren. Ein Kilo davon verursacht nämlich 15 000 Liter. Bis zum Schlachten konsumiert ein Rind, das 200 Kilo Fleisch liefert, rund 1300 Kilo Getreide oder Soja plus 7200 Kilo Raufutter plus 31 Kubikmeter Wasser. Auch im Getreide "steckt" natürlich Wasser, das hinzugerechnet wird. Die Futtermittel verursachen pro Kilo einen Verbrauch von 15 300 Litern. Prost Hamburger! Oder: Vegetarier sparen viel Wasser.

Joachim Wille zu einer Berechnungsart des Ressourcenverbrauchs mittels 'virtuellem Wasser' von Anthony Allan. Ein neu produziertes Auto benötigt hiernach im Herstellungsprozess übrigens etwa 400.000 Liter Trinkwasser.


Vorheriges Zitat | Zitate-Übersicht | Zum nächsten Zitat