ZITAT: Die alten Griechen waren in ihrem begren... (s.u.)
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten das Buch zu zitate.chinnow.net Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel ISBN 9783743137820
(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)
Die alten Griechen waren in ihrem begrenzten Universum mehr zu Hause als wir, und das gelang ihnen dadurch, dass sie mehr dachten und weniger fragten. Dem Einwand, das dies doch wohl nicht das Verfahren des Sokrates war, dem größten aller Fragesteller, lässt sich leicht erwidern: Sokrates' Fragen waren bereits das Ergebnis profunden Nachdenkens und trugen ihre Fragezeichen sozusagen als Maske.
Erwin Chargaff (1905-2002), österreichisch-amerikanischer Autor in 'Ernste Fragen'