https://www.chinnow.net/buchzitate/zitatebuch-00215.htm
Lesewelten

ZITAT: Ja, man weitet sich in den Raum hinein, ... (s.u.)

Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten
das Buch zu zitate.chinnow.net
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel
ISBN 9783743137820


(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)


Ja, man weitet sich in den Raum hinein, den die Abwesenden einem hinterlassen haben. Es war ihm schon aufgefallen, wie seine Persönlichkeit, nun da der ferne Druck der Existenz seiner Mutter von ihm genommen war, begonnen hatte, sich auszudehnen, sich zu einer Form zu entzerren, die ihn halb erschreckte. Seine neue Gesprächigkeit zum Beispiel - ein Fühlerausstrecken, wo es doch immer sein Stolz gewesen war, sich auf sich selbst zu verlassen und wie ein wortkarger Pionier nach Westen gegangen und ein Fremder geworden zu sein.

John Updike (1932-2009), US-amerikanischer Autor, in der Erzählung: Die andere Seite der Straße


Vorheriges Zitat | Zitate-Übersicht | Zum nächsten Zitat