https://www.chinnow.net/buchzitate/zitatebuch-00141.htm
Lesewelten

ZITAT: Ich hatte meine Frau verlassen, nicht ab... (s.u.)

Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer


Klick führt zum Verlags-Shop - versandkostenfrei lieferbar
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten
das Buch zu zitate.chinnow.net
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel
ISBN 9783743137820


(Sofort lieferbar vom Verlagsshop ohne Versandkosten)


Ich hatte meine Frau verlassen, nicht aber unsere Ehe, die Struktur unserer Ehe, unsere Denkart, und ich war weit davon entfernt, mir klarzumachen, dass dies Haus für mich verloren war, dies fusselige, fransige Nest, das sie und ich Zweig für Zweig zusammengetragen hatten, nicht zu reden von den drei Vögelchen, die so vertrauensvoll und hilflos und still neben mir im flackernden Licht der explodierenden Ambitionen und Träume eines einzelnen Mannes hockten [...] - dass dies Haus für mich dahin war, aufgegeben, meinem Leben ebenso unwiederbringlich verloren wie das Zuhause meiner Kindheit im Dörfchen Hayes, meine Studentenbude in Middlebury, unsere Doktoranden-Unterkünfte in Cambridge, in einem backsteinernen Apartmentgebäude an der Kirkland Street unweit des damaligen Germanischen Museums, oder das kleine apfelgrüne Cape-Cod-Cottage, unser erstes richtiges Haus, mit Garten, Keller und Briefschlitz, das die Universität von Hanover gleich hinter der Route 120, einen Steinwurf von den Orozco-Wandmalereien entfernt, vermietet hatte. In diesem Wohnzimmer war ich in Wahrheit nichts wesentlich anderes als ein Fernsehbild - ein flüchtiger Gast, ein Epiphänomenon.

John Updike (1932-2009), US-amerikanischer Autor, in 'Erinnerungen an die Zeit unter Ford (Memories of the Ford Administration)


Vorheriges Zitat | Zitate-Übersicht | Zum nächsten Zitat