ZITAT: Die vollkommene Ehefrau. Mein. Es war be... (s.u.)
Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
1350 Zeitkritische Zitate & kleine Weisheiten das Buch zu zitate.chinnow.net Themen: Liebe & Beziehungen, Aus dem Alltag, Soziales & Umwelt, Spekulanten & Co, Politik & Wirtschaft, Medien & Autoren-Zeugs und Überheblichkeit & Irrtümer
überall im Buchhandel ISBN 9783743137820
Die vollkommene Ehefrau. Mein. Es war beschlossene Sache. Ich war auf dem Weg zum Paradies. Ich fühlte mich ein bisschen überrumpelt, wie der gute Schächer am Kreuz. Aber immerhin, es war eine Richtung. Ich musste mich jetzt nur noch meiner eigenen Frau und Kinder entledigen. Sie waren dekonstruiert worden, wussten es aber noch nicht. Ich würde es ihnen sagen müssen. Der Frau, den Kindern. Es war eine nicht ungewöhnliche Krise in dieser geschichtlichen Ära, aber es ist ein Unterschied, ob man ein Ereignis rein statistisch sieht, als etwas, das sich zwischen Menschen zuträgt, die in einem geschichtlichen Kontinuum aufgehen, oder ob es einen persönlich betrifft, für das eigene einmalige Leben eine einzigartige, unwiderrufliche Veränderung bedeutet und einen Nachhall erzeugt, der die gesamte eigene Identität durchbebt, bis ans Ende der persönlichen Zeit.
John Updike (1932-2009), US-amerikanischer Autor, in 'Erinnerungen an die Zeit unter Ford (Memories of the Ford Administration)