Die von Roberts (Seth) genannten Koordinationspunkte dienen also dem Austausch von Informationen und Energien sowie als Schnellstraße zwischen Realitätssystemen. Sie sind gleichmäßig über den Erdball verteilt und in unterschiedlicher Stärke vorhanden. In ihrer Nähe sind die Menschen kreativer und schöpferischer als an weiter entfernt liegenden Orten. [Lit 184]
Beim Wechsel auf eine parallele, bereits bestehende Wahrscheinlichkeitslinie bleibt das Identitätsgefühl erhalten. Nun kann das Ich fortan unterdrückte Eigenschaften und Ansichten leben und ausprobieren. Diese neue variierte Geschichte wird schöpferische Abweichungen zu der vergangenen zeigen.
In einem Nebenwerk liefert Roberts eine anschauliche Analogie zu diesem System paralleler Realitäten. Sie vergleicht die Dimensionen aller Realitätssysteme und damit auch unserer Raumzeit mit Bewusstseinsenergie leitenden Drähten, welche zusammen mit unendlich vielen horizontal und vertikal geschachtelten, wahrscheinlichen Realitätssystemen ein energetisches Netzwerke ergeben. Unser Realitätssystem wäre nur ein minimaler Ausschnitt des Ganzen:
Roberts beschreibt damit ein System nicht nur in sich verschachtelter Energie-Schichten mit jeweils eigenen Dimensionen. Es enthält auch die parallelen Welten jeder Schicht. Trennungen werden ermöglicht, indem jedes Teilsystem nur einen individuellen Frequenzbereich nutzt.
Eine weitere ihrer Analogien: Unsere physische Realität sei mit einem Vogelnest in einem gigantischen Baum vergleichbar, das jedoch nur die Projektion eines anderen Vogelnestes sei. Diese Aussage ernst genommen würde bedeuten, dass Wachbewusstseine nicht nur die physische Realität jedes Gegenwartsmoments projizieren, sondern auch die eigenen Schöpfungen verzweigender Kind-Universen. So gebiert schon der kleinste Gedanke Welten, wie Roberts sagt. Antrieb jeder Schöpfung ist Emotion.
Die meisten Menschen ahnen nichts von der schöpferischen Kraft der Vorstellungen, Gedanken und Emotionen ihres Geistes, nutzen sie dennoch wie das Atmen unablässig unbewusst, weshalb sie oft lange in schlechten Zuständen verharren. Siehe hierzu Band 7 zum Thema 'Heilung über das Bewusstsein'.
Ein Kapitel zurück | Inhaltsverzeichnis | Zum nächsten Kapitel