5 Besucher aktiv
von 1.297.691
seit 1999
Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt' ONLINE LESEN
Band zero: Die Kraft des Bewusstseins - Wie wir in jedem Moment unsere Realität bilden

Das hier zum Lesen freigegebene Buch ist in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783752830378


Link zum Verlags-Shop
(Nur bei Amazon derzeit NICHT verfügbar)



Ein Kapitel zurück | Inhaltsverzeichnis | Zum nächsten Kapitel

Kapitel 9.4.: Analogien (Parallele Verläufe genauer betrachtet)

Die von Roberts (Seth) genannten Koordinationspunkte dienen also dem Austausch von Informationen und Energien sowie als Schnellstraße zwischen Realitätssystemen. Sie sind gleichmäßig über den Erdball verteilt und in unterschiedlicher Stärke vorhanden. In ihrer Nähe sind die Menschen kreativer und schöpferischer als an weiter entfernt liegenden Orten. [Lit 184]

Beim Wechsel auf eine parallele, bereits bestehende Wahrscheinlichkeitslinie bleibt das Identitätsgefühl erhalten. Nun kann das Ich fortan unterdrückte Eigenschaften und Ansichten leben und ausprobieren. Diese neue variierte Geschichte wird schöpferische Abweichungen zu der vergangenen zeigen.

In einem Nebenwerk liefert Roberts eine anschauliche Analogie zu diesem System paralleler Realitäten. Sie vergleicht die Dimensionen aller Realitätssysteme und damit auch unserer Raumzeit mit Bewusstseinsenergie leitenden Drähten, welche zusammen mit unendlich vielen horizontal und vertikal geschachtelten, wahrscheinlichen Realitätssystemen ein energetisches Netzwerke ergeben. Unser Realitätssystem wäre nur ein minimaler Ausschnitt des Ganzen:

"Wenn ihr euch nun die Drähte so angelegt vorstellt, dass sie Würfel bilden [...], dann würden die Würfel ineinander passen, ohne dass dabei die Bewohner des einen oder des anderen Würfels auch nur im geringsten gestört würden [A.d.V.: Frequenzschichtung der Welten, alle sind ineinander verschachtelt]. Und diese Würfel stecken wiederum in anderen Würfeln - und dabei spreche ich immer noch von dem kleinen Ausschnitt, der zu eurer und meiner Ebene gehört [...] Was ihr Emotionen oder Gefühl nennt, ist das uns wechselseitig verbindende, und das ist es, was eindeutig die Lebenskraft auf jeder Ebene darstellt, ganz gleich unter welchen Umständen. Daraus wird alles Material gewoben, in eurer Welt wie in meiner." [Lit 185]

Roberts beschreibt damit ein System nicht nur in sich verschachtelter Energie-Schichten mit jeweils eigenen Dimensionen. Es enthält auch die parallelen Welten jeder Schicht. Trennungen werden ermöglicht, indem jedes Teilsystem nur einen individuellen Frequenzbereich nutzt.

Eine weitere ihrer Analogien: Unsere physische Realität sei mit einem Vogelnest in einem gigantischen Baum vergleichbar, das jedoch nur die Projektion eines anderen Vogelnestes sei. Diese Aussage ernst genommen würde bedeuten, dass Wachbewusstseine nicht nur die physische Realität jedes Gegenwartsmoments projizieren, sondern auch die eigenen Schöpfungen verzweigender Kind-Universen. So gebiert schon der kleinste Gedanke Welten, wie Roberts sagt. Antrieb jeder Schöpfung ist Emotion.

Die meisten Menschen ahnen nichts von der schöpferischen Kraft der Vorstellungen, Gedanken und Emotionen ihres Geistes, nutzen sie dennoch wie das Atmen unablässig unbewusst, weshalb sie oft lange in schlechten Zuständen verharren. Siehe hierzu Band 7 zum Thema 'Heilung über das Bewusstsein'.

Ein Kapitel zurück | Inhaltsverzeichnis | Zum nächsten Kapitel

Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online