Ein auf reines Vermeiden ausgerichtetes Verhalten ist in Bezug auf Hausstaub fast unmöglich. Selbst mit einer Atemmaske wäre nur das zwar wichtige, aber nicht einzige Einfallstor der Allergene in den Körper geschlossen. Reduzieren wir also die Belastung durch die folgenden Punkte:
in Notfallsituationen Atemschutzmaske aufsetzen. Wie schon gesagt, filtert sie Allergene bei hochwertigen Masken recht gut aus der Atemluft heraus.
Austausch von Teppichen und Auslegeware gegen glatte Böden (Laminat)oder alternativ wöchentliches Nass-Saugen mit einem Waschsauger.
Austausch der Bettwäsche gegen Seidenbettwäsche und wöchentliches Waschen.
Austausch der Matratze gegen eine Spezialmatratze oder Überziehen mit einem glatten, undurchlässigen Überzug. Ist die Matratze neu und damit frei von Hausstaubmilben und Verschmutzungen, reicht sicherlich ein wasserundurchlässiger Matratzenschoner, der jede Woche mitgewaschen werden sollte.
Entfernen aller Vorhänge und Gardinen oder wöchentliches Waschen.
Austausch von Stoffsitzmöbeln gegen lederbezogene oder etwa einmal im Jahr Nassreinigen mit dem Waschsauger. Allerdings wird dabei die Imprägnierung heraus gespült und der Stoff könnte unansehnlich werden.
Nasswischen anstelle von trockenem Staubwischen und Staubsaugen
Entfernen aller Plüsch- und Kuscheltiere aus dem Kinderbett, wenn es Allergiesymptome zeigt. Falls Ihr Kind auf ein Kuscheltier besteht, sollte es wie die Bettwäsche wöchentlich mit 60 Nach dem Kauf neuer Wäsche und Plüschtiere müssen diese wegen der darin enthaltenen Chemikalien aus Imprägnierungen, Mottengiften und Anti-Schimmel-Mitteln mit ein- bis dreimaligen Waschen (je nach Stärke der Körperreaktionen)so weit als möglich herausgelöst werden.
Der emotional schwierigste Schritt: Entfernen Sie während des Auftretens von allergischen Reaktionen alle Haustiere (Hund, Katze, Meerschweinchen etc.)aus der Wohnung und reinigen Sie Böden, Polster und glatte Flächen extrem gründlich mit einem Nass-Sauger. Gardinen, Bettwäsche und Zierkissen und ähnliches müssen ebenfalls wenigstens gewaschen werden, weil ansonsten jede Bewegung größere Mengen an luftbelastenden Teilchen freisetzt. Diese Maßnahme reduziert die Belastung des Immunsystems erheblich und hilft hierüber auch demjenigen, welcher nicht gegen Haustiere allergisch ist. Jedoch kann es Monate dauern, bis alle in der Luft befindlichen Stoffe abgesetzt und weggewischt sind.