Vermeiden von Berührung, also Hautkontakt, vorsorglich zu allen Pflanzen sowie 'kontaminierten' Gartengeräten, Schuhen, Kleidung. Der Körper sollte auch im Hochsommer weitestgehend mit Kleidungsstücken abgedeckt sein.
Beim Camping oder im Garten Direktkontakt zu Gras durch Tragen von Strümpfen und Sandalen vermeiden. Bei einem nicht vermeidbaren Rasenmähen hohes Schuhwerk wie Stiefel oder Gummischuhe, dazu lange Hosen und Handschuhe tragen. Eventuell Atemschutz. Hinterher umgehend Haare und freiliegende Hautpartien abwaschen und Kleidung wechseln - am besten duschen.
Juckende Hautpartien nicht kratzen, höchstens mit der flachen Hand überstreichen und mit milder Hautcreme wie Nivea-Creme einfetten. Geschwollene, juckende Augäpfel keinesfalls reiben, besser hinlegen, Augen schließen und sehr feuchten Waschlappen leicht aufdrücken. Würden Sie damit in die Notaufnahme eines Krankenhauses gehen, würde man vermutlich Cortison spritzen. Ich habe hierbei einen völlig ratlosen Arzt erlebt, so dass ich mit den extrem geschwollenen Augäpfeln wieder nach Hause gefahren bin. Fenster zu, feuchten Lappen draufgelegt, ein paar Stunden gewartet - und alles war wieder gut.
Vermeiden des Einatmens von in der Luft schwebenden Partikeln durch