Wahrheit = unverzerrtes direktes Wissen. Es kann, initiiert durch die intensive Reflexion einer Fragestellung, ausschließlich über innere Sinne erfasst werden und wird hierbei durch die filternden Emotionen des empfangenden äußeren Selbst, durch dessen Glaubenssätzen und Erwartungen, aber auch durch die mentalen Einflüsse Anderer mehr oder weniger verzerrt. [Roberts]
In diesem Sinne gibt es zu Lebzeiten wie posthum nicht nur eine Wahrheit, sondern unendlich viele Annäherungen an diese. Jedes Individuum kann das direkte innere Wissen nur entsprechend seiner Emotionen und seiner Fähigkeiten in der Nutzung innerer Sinne interpretieren und damit seiner Wahrheit näherkommen. Je tiefer sein Eindringen in den Betrachtungsgegenstand ist, je mehr der Betrachtende zu diesem wird, desto unverzerrter erfährt er dessen Wahrheit [Roberts]. Wahrheit ist also, was nach Lösung vom Willen und von Emotionen als reine Erkenntnis eines Betrachtungsgegenstandes übrig bleibt.
Die Wahrheit steht nach Thomas von Aquino als metaphysischer Begriff für alles, was in einer Übereinstimmung des urteilenden Denkens und des Betrachtungsgegenstandes wirklich ist. Der Grad des Erkennens einer Wahrheit ist demnach von freier Verstandeskraft abhängig. Denn zum Erkennen einer Wahrheit muss der Intellekt nach Schopenhauer aus eigenem Antrieb tätig sein und darf für die Zeit seiner Tätigkeit nicht im Dienste des Willens stehen, d.h. die Zwecke seiner eigenen Person im Auge haben. Es muss folglich einen Überschuss an Verstandeskraft geben, der nicht im Alltagsgeschäft gebunden ist.
Eine Wahrheit kann vollständig, d.h. in allen ihren Aspekten, nur von einem äußeren Wachbewusstsein erfasst werden, welches sämtliche, den Betrachtungsgegenstand in irgendeiner Weise betreffenden Informationen erfasst. Nicht zuletzt, weil deren Komplexität das Fassungsvermögen einer Aussendung der Wesenheit stets übersteigt, kann man sich der Wahrheit nur über mehr oder minder große Verzerrungen annähern.
[Siehe auch 'Direktes Wissen', 'Ideale', 'Werte-Klima', 'Verzerrung', 'Wahrheitsliebe', 'Integrität', 'Werterfüllung', 'Innere Sinne', 'Emotionen', 'Äußeres Wachbewusstsein', 'Intellekt', 'Wille', 'Äußeres Selbst', 'Äußeres Wachbewusstsein', 'Aussendung', 'Wesenheit', 'Glaubenssätze', 'Gnadenzustand', 'Verantwortung' und 'Spirituelle Intelligenz']