5 Besucher aktiv
von 1.297.691
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Vertikale Bewegung'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Vertikale Bewegung

Vertikale Bewegung = mentale Bewegung in der geräumigen Gegenwart mittels einer sogenannten Phasenverschiebung durch die Werte-Klimas geistiger Realitätssysteme in entweder energiereichere stärker oder energieärmere schwächer pulsierende Frequenzbereiche.

Jedes Energiefeld respektive Aktivitätsfeld respektive Realitätssystem verfügt über eine individuelle Energie-Intensität und Schwingungsfrequenz. Es ist Teil einer Energiestufe und darin einer Energieebene, die 'vertikal' entlang der Schwingungsfrequenz-Skala der 5. Energiedimension aufgereiht sind. Wobei Begriffe wie vertikal, horizontal, oben und unten nur der Veranschaulichung dienen, um etwas vorstellbar zu machen, das sich einer begrifflichen Beschreibung entzieht.

Die Bewegung der Energiegestalt einer Identität durch verschiedene Werte-Klimas geistiger Realitäten erfordert die Anpassung an deren jeweilige Frequenzbereiche und Energie-Intensitäten. Denn diese variieren in ihrer Schwingungsfrequenz und Energiedichte, an welche die reisende Persönlichkeit ihren Fokus anpassen muss, will sie in die entsprechenden Realitäten eintauchen oder/und darin etwas wahrnehmen.

Die Grundlage von allem ist sich selbst bewusste Energie (siehe 'Bewusstseinseinheiten'). So ist jede physische oder geistige Bewegung grundsätzlich eine energetische Veränderung. Die Bewegung in energieintensivere höherfrequente Bereiche geht mit einer inneren Ausweitung, die umgekehrte Bewegung mit einer mentalen Verengung einher.

[Siehe auch 'Energiefeld', 'Schwingungsfrequenz', 'Energiedimension 5', 'Phasenverschiebung', 'Horizontale Bewegung', 'Werte-Klima', 'Energiestufen', 'Energieebenen', 'Geräumige Gegenwart', 'Realitätssystem', 'Identität' und 'Fokus der Aufmerksamkeit']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online