seit 1999
Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik


Zum Verlags-Shop
Dieses Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962

PDF-Kopie kostenlos herunterladen  




Zum Lexikon (Übersicht der Begriffe)

Koordinationspunkt

Koordinationspunkt [Roberts] = Ausgangs- und Zielpunkt von über unseren Planeten verteilten Haupt- und Neben-Kommunikationskanälen zum Energie- und Informationsaustausch mit anderen Universen respektive ihren Realitätssystemen. Sie verfügen über ähnliche Eigenschaften wie weiße und schwarze Löcher und versorgen alles Seiende kontinuierlich mit Energie aus dem Eltern-Universum, so wie sie selbst auch Energie an verzweige Kind-Universen weitergeben.

Koordinationspunkte sind also Schnittstellen zu anderen Realitätssystemen. Ein Koordinationspunkt verändert stetig seine Eigenschaften und verhält sich mal Energie saugend und mal Energie abgebend. Er beeinflusst über seine Energieintensität auch die Energiemuster alles Seienden in seiner Umgebung. Die Aktivität der Atome und Moleküle ist mit zunehmender Nähe stärker, so dass die Realitätsschöpfung insbesondere nahe der wenigen Hauptkoordinationspunkte dieses Planeten schneller umgesetzt wird als anderswo. Infolge gehen dort konstruktive wie auch destruktive Entwicklungen schneller voran.

[Siehe auch 'Koordinaten', 'Kommunikationskanal', 'Schöpfung', 'Realität' und 'Wahrscheinlichkeitssystem']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online