Gesundheit [Roberts] = ein sehr effizienter, natürlicher Zustand von Körper und Geist, in dem das innere und das äußere Selbst in ausreichender ausgleichender Kommunikation stehen, so dass Verzerrungen der Informationen und emotionale Blockaden gering gehalten werden.
Begünstigt wird dieser natürliche Zustand der Gesundheit durch ein Streben nach den Idealen wie bspw. Unbestechlichkeit, Güte und Wahrheitsliebe, aber auch durch das Meiden jeglicher politischer Sekundärinformationen aus den Massenmedien. Eine subjektiv gefühlte Machtlosigkeit, auf große politische Entwicklungen außerhalb des primären Umfeldes einwirken zu können, begünstigt das Entstehen destruktiver Emotionen wie Angst, Wut, Neid, Hass, Abneigung etc.
Ist die innere Kommunikation durch die übermäßige Fokussierung eines unkontrolliert dominierenden äußeren Egos auf äußerer Geschehnisse gestört, entfernt sich die äußere Persönlichkeit von ihrem inneren Selbst. Zudem beeinträchtigen geballte destruktive Emotionen die konstruktive schöpferische Realitätsgestaltung - infolge sind die nach außen projizierten Konstruktionen dieser Persönlichkeit energieärmer und schäbiger. Nicht zuletzt zeigen heftige destruktive Emotionen ihre eigene Unterdrückung an - sie wurden zurückgehalten und durften sich nicht schon im Entstehen frei als natürliche gewaltfreie Aggressivität äußern. So wachsen sie im Verborgenen. Infolge könnten sie u.a. über körperliche Symptome oder Gewalttaten Ausdruck suchen.
In der natürlichen 'überschwänglichen Gesundheit' jedoch sind inneres und äußeres Selbst bestmöglich aufeinander eingestimmt und im natürlichen Grundzustand einer das Seiende liebevoll respoektierenden, heiteren Gelassenheit.
[Siehe auch 'Lebenszyklen', 'Agression', 'Krankheit', 'Ideale', 'Emotionen', 'Werterfüllung', 'Werte-Klima', 'Qualitäts-Tiefe' 'Mitgefühl' 'Schuld' 'Krieg' 'Hass' 'Negativität' 'Frieden' 'Kooperation' 'Integrität' 'Gewaltfreiheit', 'Spirituelle Intelligenz' und 'Körperbewusstsein']