seit 1999
Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik


Zum Verlags-Shop
Dieses Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962

PDF-Kopie kostenlos herunterladen  




Zum Lexikon (Übersicht der Begriffe)

Gebete

Gebete = autosuggestive Anwei­sungen an das innere Selbst - das persönliches Unterbewusstsein und dem persönlichen Geist der Wesenheit - sowie an Identitäten, zu denen eine emotionale Bindung besteht. Sofern die Gebete konstruktiven Inhalts sind und nicht zu sehr im Wider­spruch zu verinnerlichten Glaubenssätzen, Emotionen, Ab­sichten und Erwartungen stehen, werden sie gehört und das Gewünschte unterstützt. Der Glaube an deren Wirksamkeit oder an ein Gotteskonzept sowie das nach innen richten der Aufmerksamkeit erleichtern diese Form der Nutzung innerer Sinne zur Kommunikation mit inneren Selbst und sonstwie Seienden.

Es ist ein im Idealfall freudiges nach innen richten der Auf­merksamkeit. Auf eine losgelöste Art zuzuhören und zu beobach­ten ist nach Roberts die effektivste Weise, die inneren Sinne zu nut­zen [Lit 210].

[Siehe auch 'Erwartung', 'Gnadenzustand', 'Unterbewusstsein', 'Geist der Wesenheit', 'Identität' und 'Innere Sinne']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online