seit 1999
Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik


Zum Verlags-Shop
Dieses Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962

PDF-Kopie kostenlos herunterladen  




Zum Lexikon (Übersicht der Begriffe)

Verantwortung

Verantwortung = wer spirituelles Wissen für sich als wahr erkannt hat, trägt fortan die Verantwortung für ein entsprechendes Fühlen, Denken und Handeln seiner Persönlichkeit. Aus dem Leugnen dieser Verantwortung entsteht natürliche und/oder künstliche Schuld.

Das Übernehmen von Verantwortung gehört zu den per se (i.S.v. durch sich selbst) konstruktiven Idealen wie bspw. auch Integrität, Wahrheitsliebe und die Kooperation alles Seienden. Das Fühlen, Denken und Handeln eines jeden Individuums basiert stets auf seinen selbstgewählten Emotionen und wird entsprechend seiner gegenwärtigen spirituellen Informiertheit bewertet. Hieraus ergeben sich die Herausforderungen für künftige Lebenszyklen, in denen ggf. eine Änderung destruktiven Gebarens in Richtung der Werte der Ideale trainiert wird. Hierzu gehören insbesondere Emotionen, die in Gewalttaten gegen jedwedes Individuum gleich welcher Gattung münden und damit natürliche Schuld initiieren. Aber auch an kleineren emotionalen Verengungen wird hartnäckig gearbeitet, wenn sie die spirituelle Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit behindern.

[Siehe auch 'Ideale', 'Spirituelle Informiertheit', 'Spirituelle Erkenntnis', 'Emotionen', 'Schuld', 'Werte-Klima', 'Werterfüllung', 'Kooperation', Wahrheitsliebe', 'Gewaltfreiheit', 'Integrität', 'Herausforderungen', 'Lebenszyklen', 'Individuum' und 'Gesamtpersönlichkeit']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online