4 Besucher aktiv
von 1.297.700
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Psychokinese'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Psychokinese

Psychokinese = mentale Beeinflussung des physisch-biologischen Systems mittels innerer Sinne entsprechend der Absichten und Emotionen eines dies- oder jenseitigen Individuums unter Ausschluss der bekannten naturwissenschaftlichen Wechselwirkungen.

In der Regel erfolgt die Manipulation von Materie oder von biologischen Prozessen unterbewusst und wird vom äußeren Selbst kaum registriert. Dessen Emotionen, Erwartungen und Absichten beeinflussen die energetischen Formen der Objekte in seiner physischen Projektion. Das projizierende Individuum könnte sie grundsätzlich frei positionieren und selbst einen Gartenschlauch als funktionsuntüchtige Schlange erscheinen lassen, doch orientiert es sich aus praktischen Gründen grundsätzlich an den über die inneren Sinne laufend telepathisch einfließenden Informationen.

Objekte haben also im physisch projizierten Raum keine eindeutige Position und keine eindeutigen Eigenschaften - sie ergeben sich aus telepathischen Abstimmungen mit anderen Anwesenden. Und wenn es diese nicht gibt, mit demjenigen, der das Objekt zuletzt platziert oder erschaffen hat. Was also in Bezug auf die Position und die Eigenschaften der Formen physischer Objekte im primären Wahrnehmungsbereich der äußeren Sinne nicht passt, wird in der eigenen Projektion ggf. passend gemacht, indem eine Form entgegen der erhaltenen Information in der Projektion bspw. etwas versetzt platziert wird, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Derartige Manipulationen können in der Nutzung innerer Sinne geübte Menschen auch vorsätzlich vornehmen.

Die laufenden inneren Abstimmungen sowie das variierte Projizieren nach außen verlaufen für das äußere Selbst in der Regel zu schnell, um diese unablässigen Anpassungen der Realität erkennen zu können. Nur manchmal wundert es sich, dass es bspw. nicht zu einem Unfall kam, obwohl er unvermeidbar schien.

[Siehe auch 'Telepathie', 'Kommunikationskanal', 'Poltergeist', 'Portation', 'Emotionen', 'Projektion', 'Formen' und 'Materie']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online