Physische Realität [Roberts] = individuelle Projektion mehr oder weniger kausal verbundener, psychologischer Energiemuster einer gezielten Auswahl von Ereignissen in energetisch verdichtete Formen respektive Gedankenkonstruktionen innerhalb einer jeweils einmaligen Frequenzspanne. Die zu realisierenden Ereignisse werden sowohl individuell wie auch kollektiv durch die Emotionen alles Seienden des Wahrscheinlichkeitssystems angezogen und geprägt. Die entsprechenden Abstimmungen erfolgen mittels der Telepathie als einen der inneren Sinne. Roberts hierzu:
"Wenn ihr es zulasst, dass negative Gedanken in eurem bewussten Geist vorherrschen, dann werdet ihr auch für die negativen Gedanken anderer offener. Ihr verfügt zwar über einen natürlichen Schutz, aber ihr schwächt diesen Schutz, wenn eure bewussten Gedanken negativ sind." [Lit 220]
Wer seine eigenen Gedanken und seine psychische Ausrichtung nicht immer wieder kritisch hinterfragt und infolge gezielt korrigiert, ist ihnen ausgeliefert, so Roberts weiter. Man nehme sie im Schlaf mit in die geistige Welt und ziehe entsprechend seiner Offenheit auch dort ihnen genau entsprechende emotionale Energiemuster an - sowohl diejenigen anderer Menschen als auch von Ereignissen. [Lit 220] Die Menschen zeigen uns infolge diejenige Seite ihres Selbst, die den eigenen Emotionen, Erwartungen und Überzeugungen (Glaubenssätze) entspricht und wir erleben genau dasjenige, was wir durch Furcht oder Begeisterung emotional angezogen haben. [Lit 220]
Materie ist nach Roberts eine oszillierende, vom projizierendem äußeren Selbst emotional geprägte und vom inneren Selbst organisierte, sich ständig bewegende, hoch aufgeladene Formation von Bewusstseinseinheiten. Bewusstseinseinheiten sind die energetische Grundlage sowohl der Formen aller Gedankenkonstruktionen als auch der Atome und Moleküle, welche erst im Projektionsvorgang die Formen ausfüllen. Das Individuum projiziert also in jeder Planck-Zeit mittels innerer und äußerer Sinne eine innere energetische Realität spontan in eine durch seine Emotionen, Überzeugungen und Erwartungen emotional geprägte, äußere Camouflage.
Die Natur, das Klima und das Wetter unserer Sphäre sind im Vergleich zu denen anderer ähnlicher Sphären besonders variantenreich aufgrund der nur in diesem Ausbildungssystem bestehenden, menschlichen(!) Freiheit, mit sehr großen Energiemengen hantieren zu dürfen - mit allen potentiellen destruktiven oder konstruktiven Auswirkungen. Diese Freiheit ist wie auch die Vielfältigkeit der Natur, des Klimas und des Wetters in anderen, ähnlichen Sphären zwar begrenzter, doch allerorten ist die Grundlage jeder Camouflage mit ihren individuellen Formen sich selbst bewusste, emotionale Vitalität (Energie). [Lit 218]
Die großen Energiemengen, welche der Mensch in dieser Sphäre nutzen kann, bürden ihm eine besondere Verantwortung auf. So könnten große Intensitäten "verdichteter Emotionen, verdichteter subjektiver Zustände" eines größeren Kollektivs der Menschen in explosiven äußeren Wirkungen münden. Im Falle destruktiver Emotionen bspw. in einem tragischen Krieg, der Zerstörung des Planeten, in Naturkatastrophen oder Epidemien, die allesamt nur der äußere Ausdruck kollektiv aufgestauter, emotionaler Bewusstseinsenergien sind. Roberts nennt auch konstruktive Wirkungen wie die Geburt einer Insel, eine epochale Erfindung oder einen anderen Ausdruck, der anstelle einer destruktiven Wirkung vom betreffenden Kollektiv der Menschen gewählt werden kann.
Anhand der äußeren Ereignisse kann man also ermessen, wie weit ein menschliches Kollektiv von den Idealen wie u.a. Integrität, Selbstdisziplin, Kreativität, Liebe, Güte, Nachsicht, Wahrheitsliebe, Mitgefühl, Sorglosigkeit, Kindlichkeit, Kooperation und Gleichwertigkeit und damit von einer umfassenden spirituellen Erkenntnis entfernt ist. Aufgestaute Energie (Vitalität) wirkt als Anschub für gewaltige konstruktive oder destruktive Veränderungen. Durch sie wurden schon immer verkrustete und unterdrückende politische Systeme hinweggefegt. [Lit 218]
Die Wahl einer Sphäre als Ausbildungssystem für ihre Aussendungen treffen die aussendenden Wesenheiten. Dabei spielen ihre individuellen Eigenschaften sowie ihr individueller spiritueller Erkenntnisstand eine Rolle. Sphären werden von ihnen für Erfahrungen gewählt, um über ihre Aussendungen selbst hinzuzulernen und zugleich ihre eigenen Neigungen und Ideen auszudrücken. Die Grenze der aktuellen menschlichen Fähigkeit, Energie in unserer physisch projizierten Sphäre zu manipulieren, sieht Roberts in der Ähnlichkeit der hier allem Seienden zugrunde liegenden Formen.
[Siehe 'Sphäre', 'Gedankenkonstruktion', 'Formen', 'Projektion', 'Camouflage', 'Raumzeitschlauch', 'Wahrscheinlichkeitssystem', 'Bewusstseinseinheiten', 'Energiefeld', 'Vitalität', 'Natur', 'Klima', 'Wetter', 'Ideale', 'Negativität', 'Telepathie', 'Innere Sinne', 'Spirituelle Erkenntnis', 'Spirituelle Informiertheit', 'Wesenheiten' und 'Psyche']