6 Besucher aktiv
von 1.298.049
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Uhrzeit'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Uhrzeit

Uhrzeit = vom äußeren Selbst erschaffene sekundäre, künstliche und mentale Strukturierung der psychologischen Zeit zum Zweck der Kontrolle.

Die ebenfalls persönliche, in der geräumigen Gegenwart grundlegende psychologische Zeit ist nicht messbar. Das zweckgebundene Orientieren an einschränkenden Uhrzeiten (siehe 'Reelle Zeit') zerstückelt die frei in alle Richtungen fließende psychologische Zeit. Ebenso können Aktionen wie auch Ereignisse nicht mehr in ihrem ganzen Informationsgehalt erfasst werden, solange sich das wahrnehmende Individuum der reellen Zeit unterworfen wähnt. Auch wird hierdurch dessen mentale Leistungsfähigkeit sowie dessen Nutzung der an sich unbegrenzt zur Verfügung stehenden Vitalität einschränkt.

Man kann sich zu Lebzeiten mehr und mehr von derartigen künstlichen und selbstauferlegten Beschränkungen befreien, wodurch die innere Unabhängigkeit zunimmt, was infolge deren Wirkungen reduziert - hier bspw. das Altern. Denn auch die physisch projizierende Persönlichkeit unserer derzeitigen Ebene ist nach Roberts als Aussendung ihrer Wesenheit grundsätzlich nicht der reellen Zeit unseres Realitätssystems unterworfen [Lit 216]. Ebenso könnte sie, wenn sie erkennt, dass Objekte nicht ortsgebunden sind, wirkungsvoller und vorsätzlich Materie manipulieren. Oder gezielt Ereignisse anziehen, wenn sie das Prinzip der Realitätsschöpfung verstanden hat.

[Siehe auch 'Äußeres Selbst', 'Psychologische Zeit', 'Reelle Zeit', 'Aktion', 'Individuum', 'Identität', 'Vitalität' und 'Projektion']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online