Symbole [Roberts] = emotional geprägte Energiemuster verschiedenster Bedeutungen von Objekten respektive Gedankenkonstruktionen aller Art. Sie werden geistig oder physisch vom inneren Selbst nach außen projiziert und zugleich wahrgenommen. Auch das innere direkte Wissen ist nach Roberts im Grunde symbolisch:
"Im Alltagsleben übersetzt ihr automatisch Symbole in das, was ihr als Realität bezeichnet [...] Ihr erschafft aus Symbolen Erscheinungen" [Lit 220]
Wolken sind nach Roberts ebenso energetische Symbole wie Fahrzeuge oder Teile der Natur. Selbst der physische Körper ist nach Roberts eine Materialisierung von Symbolen, die wir selbst erschaffen haben. So gibt es persönliche und universelle Symbole. Pyramiden sind bspw. ein universelles Symbol verdichteten Wissens. Symbole erweitern vertikal entlang der 5. Energiedimension in die Tiefe der Psyche gehend mit zunehmender Energiedichte ihren Bedeutungsgehalt. [Lit 220 u.a.]
Das projizierende Individuum identifiziert die ggf. kollektive energetische Grundlage eines Realitätssystems und belegt deren Energiemuster infolge mit vertrauten Symbolen aus dem eigenen Symbolfundus. So würde ein völlig unbekanntes Realitätssystem einer anderen Sphäre mit unpassenden, aber bekannten Symbolen belegt. Passende neue Symbole würden erst entwickelt, wenn sich das Individuum in die Realität hineinbegibt und Teil von ihr wird.
Symbole erscheinen in jeder Energiestufe etwas verändert. Sie unterscheiden sich jeweils in ihrer Energie-Intensität und der Komplexität ihrer Bedeutung. Innerhalb der Psyche nach außen geblickt verringern sich also deren Intensität, die Geschwindigkeit ihres Pulsierens und die Komplexität ihrer Bedeutung. Sie erscheinen 'einfacher', sind energetisch schwächer und tragen weniger Informationen.
[Siehe auch 'Energiedimension 5', 'Energiestufen', 'Projektion', 'Sphäre', 'Emotionen', 'Gedankenkonstruktion', 'Inneres Selbst', 'Direktes Wissen', 'Realitätssystem', 'Energiefeld', 'Wetter' und 'Psyche']