2 Besucher aktiv
von 1.296.865
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Serialität'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Serialität

Serialität [Roberts] = nach Kammerer eine gesetzmäßige Wiederholung gleichartiger oder ähnlicher Ereignisse in der reellen Zeit des physisch projizierten Raums, die nicht durch dieselbe, gemeinsam fortwirkende Ursache kausal verknüpft sein können. [Lit 4] Beispielsweise hat man mehrmals hintereinander beinahe oder tatsächlich einen Unfall oder trifft gehäuft auf verschiedene alte Bekannte einer bestimmten Lebensphase etc.

In der Raumzeit ist - wie Kammerer richtig annahm - tatsächlich keine gemeinsame Ursache verortet. Serialitäten ähnlicher Ereignisse, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, sind jedoch in der diese einschließenden geräumigen Gegenwart in der gemeinsamen Ursache von die Ereignisse anziehenden Emotionen verbunden.

Alle auf einer Wahrscheinlichkeitslinie möglichen Ereignisse existieren in der geräumigen Gegenwart als elektromagnetische Energiemuster. Sie werden von den Individuen durch die Energiemuster passender Emotionen angezogen. So ragen Ereignisse aus der geräumigen Gegenwart in unsere physische oder geistige Projektion hinein, denn sie haben dort ihren Ursprung und können jeweils mehrmals in Folge innerhalb einer gewissen Zeitspanne auftreten - in der Regel bis zu zwei, drei Wochen -, bis das zugrunde liegende innere Ereignis durch geänderte Emotionen, Erwartungen etc. aus der aktuellen Wahrscheinlichkeitslinie gerät.

In der Serialität wirken ebenso wie in der Synchronizität oder in der Fügung, welche oft als Zufall fehlinterpretiert wird, also innere Einflussfaktoren. Da die geräumige Gegenwart nicht der reellen Zeit unseres physisch projizierten Lebenssystems unterworfen ist, treten Synchronizitäten wie auch Serialitäten stets an passenden Ereignispunkten des Zeitverlaufs auf. Denn wir bewegen uns in einer mittels Emotionen kollektiv erschaffenen Camouflage, in der Fügungen, Serialitäten und Synchronizitäten Ausdruck innerer Aktionen ist.

[Siehe auch 'Ereignisse', 'Synchronizität', 'Zufall', 'Reelle Zeit', 'Geräumige Gegenwart', 'Wahrscheinlichkeitslinie', 'Psyche', 'Projektion', 'Realitätsschöpfung', 'Erwartung', 'Gedankenkonstruktion' und 'Weltentstehung']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online