2 Besucher aktiv
von 1.296.870
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Meditation'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Meditation

Meditation = Fokussierung eines Bereichs des ursprünglichen inneren Selbst über die inneren Sinne durch das äußere Wachbewusstsein. Äußere Sinnesdaten werden hierbei ausgeblendet. Der Beginn ist identisch mit demjenigen eines Flow-Zustandes, einer außerkörperlichen Erfahrung und eines jeden Einschlafens.

Meditation ist ein Mittel, um die Konzentration auf das innere Selbst insoweit zu stärken, dass intuitive Impulse das Wachbewusstsein auch im hektischen Alltag erreichen. Zudem lässt sich der Geist durch lebenslang betriebene Meditation tief in das innere Selbst hinein führen, was eine Umschreibung für die verbesserte Nutzung innerer Sinne in der Kommunikation des äußeren Selbst

Das äußere Ego lernt hierbei schon zu Lebzeiten, temporär die Führung abzugeben und dem inneren Selbst zu vertrauen.

Man kann in jeder noch so kleinen Pause des gewöhnlichen Alltags meditieren, indem man seinen Fokus der Aufmerksamkeit seitlich in die psychologische Zeit lenkt und so außerhalb der reellen Zeit über Freude, Entspannung, Kooperation, Frieden, Liebe oder Werterfüllung reflektiert.

[Siehe auch 'Innere Sinne', 'Psychologische Zeit', 'Traumuniversum', 'Inneres Wachbewusstsein', 'Unterbewusstsein', 'Geist der Wesenheit', 'Intuition', 'Impulse', 'Kooperation', 'Frieden', 'Liebe' und 'Werterfüllung']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online