Inneres Ego = eines von mehreren nach innen gerichteten Identitäten einer Gesamtpersönlichkeit. Eine äußeres Selbst als Teil der Aussendung seiner Wesenheit kooperiert im Idealfall umfassend mit seinen drei weiteren, inneren Egos:
Das nach innen gerichtete Wachbewusstsein (Traumselbst) als dem äußeren Selbst nächstes, inneres Ego der Aussendung einer Wesenheit. Es enthält Energien und Einflüsse aller früheren, künftigen und des gegenwärtigen äußeren Selbst dieserAussendung und zeigt daher typische Charakteristika aus allen Lebenszyklen - und nicht nur diejenigen des aktuellen Lebenszyklus;
den Geist der Wesenheit als eng mit dem äußeren Selbst verbundenen, es leitenden Initiator fördernder Träume und Lenker der Bewegungen und aller Mechanismen des Körpers. Er ist eng mit der aussendenden Wesenheit im Austausch und zugleich richtunggebend für das persönliche Unterbewusstsein und das äußere Ego. Das äußere Wachbewusstsein verfügt hingegen über eine weitestgehende, wenngleich nicht grenzenlose Freiheit;
die Wesenheit als das aus unserer Perspektive am tiefsten positionierte, innere Ego des Gesamt-Selbst.