2 Besucher aktiv
von 1.296.865
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Generische Bilder'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Generische Bilder

Generische Bilder [Roberts] = im zellulären Gedächtnis verankerte, allgemeingültige, vitale, komplexe, elektromagnetisch codierte Nachbildungen früherer Formen der Realität physisch projizierter Lebenssysteme, welche das äußere Selbst bspw. in Träumen nur als emotionalen Eindruck eines Bildes wahrnehmen kann [Lit 216]. Daraus resultiert der Begriff 'generische Bilder. Tatsächlich handelt es sich um die Erinnerungen einer Gattung an Erfahrungen in einer Vielzahl elektromagnetisch codierter Realitäten, die tatsächlich einmal existierten. Dies sind keine Erinnerungen des Individuums, sondern der Gattung als Ganzes.

Mit jeder Lebenserfahrung wird dieser kollektive Fundus einer jeden Gattung um die emotionalen Stimmungen der jeweiligen Lebenslinie ergänzt und beeinflussen so dessen psychologisches Klima. Generische Bilder des Menschengeschlechts bilden zusammen mit den angestammten Energiemustern alles Seienden die prägende energetische Grundlage unseres aktuellen physischen Realitätssystems und damit auch ihrer äußeren, veränderlichen Grundannahmen. Da alles im Gesamtsystem auf sich selbst bewusster Energie basiert, sind auch diese elektromagnetisch codierten 'Urformen' lebendig und auf ihrer Ebene sich ihrer selbst sowie unserer Stimmungen bewusst. [Lit 216]

Die verschiedenen Energiemuster dieser Urformen mit jeweils unterschiedlicher Intensität und Einfluss basieren also auf den Emotionen und Gedankenprozessen alles Seienden. Die emotionale Kraft dieser inneren Urbilder beeinflusst unser Handeln, unserer Körperfunktionen und unsere Wahrnehmung.

[Siehe auch 'Vitalität', 'Energiefeld', 'Formen' und 'Grundannahmen (äußere)']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online