Gegenwartspunkt [diverse Quellen] = enthält genau eine Planck-Zeit der uns vertrauten reellen Zeit physisch projizierter Realitätssysteme. Von ihm ausgehend verlaufen Zeitpfeile der psychologischen Zeit in alle Richtungen der geräumigen Gegenwart. Jeder Gegenwartspunkt ist eine Pforte in diese alles umfassende, geräumige Gegenwart, welche mittels der inneren Sinne durchschritten wird. So sind in jedem Gegenwartspunkt alle Informationen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aller Wahrscheinlichkeiten zugänglich.
Im Wachzustand wird nach Roberts die Vitalität (Energie) des Individuums in die Projektion von Formen und Gedankenkonstruktionen geleitet [Lit 215]. Sie wird in diesem Schöpfungsprozess durch die energetische Intensität der Emotionen, Erwartungen, Glaubenssätze und Absichten des Individuums geprägt. In einem Gegenwartspunkt werden entsprechend geprägte Formen und Gedankenkonstruktionen nach außen gleichsam ins 'Nichts' projiziert und zugleich mit den äußeren Sinnen wahrgenommen. Sie sind die Intensitätshöhepunkte eines Individuums in der geräumigen Gegenwart.
In jeder Fokussierung eines Individuums, eines Objekts oder einer Realität beeinflusst das Wahrgenommene den Betrachtenden, so wie auch der Betrachter das Fokussierte verändert - nach Roberts sowohl psychisch, psychologisch, chemisch und elektromagnetisch [Lit 217]. Wobel das jeweilige elektromagnetische Muster ein unverzerrter Ausdruck des grundlegenden Seins ist.
[Siehe auch 'Planck-Zeit', 'Reelle Zeit', 'Psychologische Zeit', 'Geräumige Gegenwart' und 'Vitalität']