5 Besucher aktiv
von 1.297.691
seit 1999
METALEXIKON.COM - aus der Reihe: 'Hinter den Kulissen unserer Welt'

Lexikon der Metaphysik: 'Bewusstseinseinheiten'



Das hier einsehbare Lexikon ist als Taschenbuch in allen Buchhandlungen erhältlich
ISBN 9783756888962
(Link zum Verlags-Shop)





Inhaltsverzeichnis

Bewusstseinseinheiten

Bewusstseinseinheiten (BEs) [Roberts] = ursprüngliche, kleinstmögliche (im Sinne von energetisch schwächste) und noch nicht kooperierend zusammengeschlossene Einheiten aus sich selbst bewusster, emotionaler Geist-Energie mit Identitätsgefühl. Sie enthalten als untrennbare Eigenschaft ein Kapselverständnis mit konzentriertem Wissen über ihre eigene Arbeitsweise, ihre Fähigkeiten sowie Zusammenhänge des Gesamtsystems [Lit 212].

Bewusstseinseinheiten erscheinen nach Roberts als pulsierende emotionale Töne mit rhythmisch wechselnder Intensität und Polarität. Sie könnten über die inneren Sinne auch als Farben wahrgenommen werden:

"Die Mannigfaltigkeit dieser Töne ist in jeder Hinsicht unbegrenzt." [Lit 218]

Die Vitalität besteht aus ihnen. Auch das Energiemuster des Atoms wird aus einer großen Anzahl kooperierender Bewusstseinseinheiten gebildet. Diese verbinden sich zu Molekülen und diese zu Zellen und immer weiter in komplexere Konstruktionen ad infinitum. [Lit 218 u.a.] Alles im Gesamtsystem Seiende basiert auf freiwilligen Kooperationen der Bewusstseinseinheiten:

"[...] weil sie pulsieren, können sie sich ausdehnen oder zusammenziehen. Sie können zum Beispiel eine kleine Zelle vollständig umhüllen oder sich in den Zellkern zurückziehen [... Ihre elektromagnetische] Intensität bestimmt ihre Aktivität und ihre Größe." [Lit 218]

Hiernach könnte eine einzelne Bewusstseinseinheit die Gedankenkonstruktion eines Kollektivs von Bewusstseinseinheiten umschließen.

Manche liefern der aussendenden Gestalt - beispielsweise dem Bewusstsein eines Felsens - in ihrer unmittelbaren Rückkehr Informationen über die äußeren Umgebungsbedingungen wie Wetter, Sonnenstand und Außentemperatur. Sie vermischen sich "in einem konstanten Vermengen" mit von anderen Gestalten ausgesandten Bewusstseinseinheiten, woraus emotionale Beeinflussungen resultieren. Bewusstseinseinheiten bilden auch die Atome, aus denen sich Atemluft zusammensetzt. Die Eigenschaften der Luft sind aus verschiedenen Gründen variabel. Unter anderem bewirken emotionale Veränderungen der Bewusstseinseinheiten Veränderungen im Wetter und in den Eigenschaften der Luft. [Lit 218]

Roberts bezeichnet freie Bewusstseinseinheiten in unserer Atmosphäre als Emanationen, "die aus dem Bewusstsein aufsteigen". Doch so formuliert müssten sie aus sich selbst heraus aufsteigen [Lit 218]. Präziser scheint daher die Aussage, dass jede Form von Geist mit oder ohne der Eigenschaft Bewusstsein aus Zusammenschlüssen dieser Bewusstseinseinheiten besteht, die frei gewordenen Überschüsse dieser Vitalität jedoch emotional geprägt durch die abgebende Gestalt (Atombewusstsein, Molekülbewusstsein, Zellbewusstsein, Wachbewusstsein etc.) in umgebenden Realitätssystemen (Plural) agieren. Ohnehin ist die emotional geprägte Energie dieser Einheiten der jegliche Aktionen initiierende Faktor. So drücken sie sich u.a. in Naturkatastrophen wie auch in deren Ausbleiben, im Wetter und Klima aus, bilden Traumrealitäten und bewirken die Interaktionen mit dem Traumuniversum:

"[...] diese Emanationen steigen so natürlich auf wie der Atem [...] es herrscht ein Ein- und Ausströmen und eine Umgestaltung innerhalb einer Einheit, wie zum Beispiel bei der Lunge, indem das, was in die Lunge hereinkommt, nicht das Gleiche ist, was die Lunge beim Ausatmen wieder verlässt." [Lit 218]

Ihr motivierender Antrieb ist nach Roberts eine Emotion. Deren Intensität bewirkt ihre Intensität, Stabilität, relative Größe, der Stärke ihres Pulsierens und ihre Fähigkeit, andere Einheiten anzuziehen oder abzustoßen. Die Bewusstseinseinheiten tragen also Informationen, wenn sie im Ausatmen die Lunge verlassen. [Lit 218]

Bereits eine einzige dieser Bewusstseinseinheiten trage in sich diese unbegrenzten Fähigkeiten zur Kooperation mit anderen Bewusstseinseinheiten und zur Strukturierung in beliebig große Organisationsmuster. Ihre Individualität wie auch diejenige aller kooperativ gebildeten Muster würden hierdurch nicht angetastet. [Lit 186]

[Siehe auch 'Vitalität', 'Kapselverständnis', 'Atombewusstsein', 'Aktion', 'Luft', 'Wetter', 'Luft' und 'Sphäre']


Vorheriger Begriff | Inhaltsverzeichnis | Nächster Begriff


Lexikon der Metaphysik (Übersicht) | Literaturverzeichnis (Berücksichtigte Quellen) | Bücher-Übersichtsseite | Impressum & Datenschutz | W3C HTML-Validierung | W3C CSS-Validierung Stehlen Sie keinen Content von dieser Seite. Plagiate werden durch Copyscape aufgedeckt.
chinnow.net - seit 1999 online