Befreiung [Buddhismus, Monroe] = das erfolgreiche Beenden der Orientierungsphase der Reflexionspause zwischen zwei Lebenszyklen durch eine Bewegung auf eine angenehmere, energiereichere, schneller pulsierende und damit tiefer in der Psyche positionierte Energieebene der Zwischenstufe II (Traumuniversum).
Schwierigkeiten nach dem physischen Ableben einer Aussendung der Wesenheit resultieren primär aus einem weiterhin dominieren wollenden, äußeren Ego (Ich). Es ist auf das Händeln physischer Projektionen spezialisiert und muss lernen, dass es in geistig projizierten Welten dominierend die Persönlichkeit einschränkt. Das ehemalige äußere Ego könnte es sich zur Aufgabe machen, alle auf die Überlebenspersönlichkeit einfließenden Informationen angstfrei mit seinem Intellekt zu bewerten und entsprechend zu filtern, ohne dabei Aktionen in der geistigen Welt zu dominieren
[Siehe auch 'Gnadenzustand', 'Reflexionspause', 'Orientierungsphase', 'Überlebenspersönlichkeit', 'Phasenverschiebung', 'Aussendung', 'Projektion', 'Ich', 'Traumuniversum' und 'Psyche']